Klettband wird in der Logistik gelegentlich zur Palettensicherung eingesetzt – etwa zur Fixierung leichter Ware oder für den innerbetrieblichen Transport. Die Idee: eine wiederlösbare Verbindung, die ohne Maschinen auskommt. In der Praxis zeigen sich aber klare Nachteile.
Klettbänder sind deutlich teurer als herkömmliche Sicherungslösungen und müssen häufig speziell konfektioniert werden. Bei häufiger Nutzung verlieren sie an Haltekraft. Auch bei Temperaturschwankungen oder Staub können sie unzuverlässig werden. Für Unternehmen, die auf effiziente, robuste und nachhaltige Sicherung setzen, ist Klettband daher nur bedingt geeignet.
Die bessere Alternative: sanstrap® Dehnbänder.
Sie sind mehrfach verwendbar, flexibel einsetzbar und benötigen keinerlei Gerät. Selbst bei wechselnder Palettenhöhe bleibt die Spannung stabil – ohne Abrutschen oder Verdrehen. Anders als Klettband ist sanstrap® sofort verfügbar, günstig in der Anwendung und vollständig recyclingfähig (mit sanstrap® eco oder re).
- Vorteile von sanstrap® gegenüber Klettband:
- Günstiger in Anschaffung und Anwendung
- Sicherer Halt auch bei variabler Ladung
- Kein Kraftverlust durch Schmutz oder Materialermüdung
- In verschiedenen Varianten für unterschiedliche Belastungen