Wie sicher sind Netze zur Ladungssicherung – gibt es Alternativen?

Wie sicher sind Netze zur Ladungssicherung – gibt es Alternativen?

Netze zur Ladungssicherung werden häufig eingesetzt, um leichte Kartons auf Paletten zu fixieren – insbesondere auf kurzen Transportwegen innerhalb des Betriebs. Sie bestehen meist aus textilem Material und werden mit Gummizug oder Klett fixiert. Das klingt flexibel, bringt aber entscheidende Nachteile mit sich: Die Netze sind oft nur in festen Größen erhältlich, schwer zu handhaben und nicht für variierende Palettenhöhen geeignet.

Für dynamische Prozesse und wechselnde Packgutformen ist das zu wenig. Hier zeigen textile Dehnbänder wie sanstrap® soft ihre Stärke:
Sie passen sich automatisch der Ladungshöhe an, lassen sich blitzschnell ohne Gerät anbringen und können mehrfach verwendet werden.

Vorteile gegenüber Netzen zur Sicherung

  • Deutlich schneller im Handling (keine Fixierung nötig)
  • Flexibel in der Höhe und Form
  • Wiederverwendbar und robust
  • Kein Verrutschen – auch bei Mischpaletten

    Fazit:
    Wer nicht nur sichern, sondern Abläufe optimieren will, setzt auf sanstrap® Dehnbänder – die clevere Alternative zu klassischen Netzen zur Ladungssicherung.

Sicher. Einfach. Besser verpackt.

Palettensicherung muss nicht kompliziert sein – nur durchdacht. Viele herkömmliche Lösungen sind teuer, unpraktisch oder erzeugen unnötigen Müll. sanstrap® & Co. setzen genau hier an: clever, effizient und flexibel im Einsatz. Für sichere, schnelle Abläufe und weniger Verpackungsaufwand.
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Availability
  • Add to cart
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
Click outside to hide the comparison bar
Compare
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner