Schlauchfolie und Halbschlauchfolie werden verwendet, um Produkte vollständig zu umhüllen – oft als Transportschutz oder zur Fixierung auf Paletten. Durch das Einschweißen entsteht ein dichter Schutz gegen Feuchtigkeit und Verschmutzung. Die Verarbeitung ist aufwendig und oft nur mit Hitze und Geräten möglich.
Nachteile von Schlauchfolie: Die Folie ist nicht flexibel – sie muss zugeschnitten und angepasst werden. Einmal benutzt, ist sie nicht wiederverwendbar. Die Hülle schließt das Produkt vollständig ein, was den Zugriff erschwert. Allerdings hat das Verfahren klare Schwächen:
Vorteile von sanstrap® gegenüber Schlauchfolie:
sanstrap® Dehnbänder bieten eine einfache und flexible Lösung für die Ladungssicherung:
- Spart Material und reduziert Verpackungsmüll
- Kein Einschweißen oder Zuschneiden nötig
- Einfach per Hand anzubringen
- Wiederverwendbar, robust und recyclingfähig
- Ermöglicht schnellen Zugriff auf die Ware
- kein Maschinenaufwand
- zeitsparend im Handling
- flexibel bei wechselnden Formaten
- ideal für innerbetriebliche Prozesse
Fazit:
Schlauchfolien eignen sich für spezifische Anwendungen – aber in puncto Flexibilität, Nachhaltigkeit und Effizienz ist sanstrap® die moderne Alternative.
