Wie sinnvoll ist Stahlband zur Palettensicherung im Alltag?

Wie sinnvoll ist Stahlband zur Palettensicherung im Alltag?

Stahlband gilt als klassische Lösung zur Sicherung schwerer Ladung. Es bietet eine extrem hohe Zugfestigkeit und wird mit Verschlussklemmen oder Spannwerkzeugen verarbeitet – oft für Maschinen, große Behälter oder Exportware.

Doch diese Sicherungsmethode hat klare Schwächen im modernen Logistikalltag: Einwegartikel mit hohem Materialeinsatz. Hohes Verletzungsrisiko durch scharfe Kanten. Nur mit Werkzeug und Know-how anzuwenden. Nicht elastisch – bei Bewegung kann es verrutschen

sanstrap® Dehnbänder bieten eine sichere, ergonomische Alternative für viele Anwendungen – besonders im innerbetrieblichen Transport und bei variablen Ladungsgrößen. Sie sind flexibel einsetzbar, mehrfach verwendbar und benötigen keine Werkzeuge.

Vorteile gegenüber Stahlband:

  • kein Verletzungsrisiko
  • werkzeugloses Handling
  • elastisch und anpassbar
  • kein Metallabfall
  • wiederverwendbar & recyclingfähig

→ Die clevere Alternative bei mittlerer bis hoher Transportbelastung

Sicher. Einfach. Besser verpackt.

Palettensicherung muss nicht kompliziert sein – nur durchdacht. Viele herkömmliche Lösungen sind teuer, unpraktisch oder erzeugen unnötigen Müll.
sanstrap® & Co. setzen genau hier an: clever, effizient und flexibel im Einsatz. Für sichere, schnelle Abläufe und weniger Verpackungsaufwand.

Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Availability
  • Add to cart
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
Click outside to hide the comparison bar
Compare
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner