Die EU setzt klare Ziele: Verpackungen sollen bis 2030 vollständig wiederverwendbar oder recycelbar sein.
Die neue EU-Verpackungsverordnung stellt Industrie, Handel und Logistik vor konkrete Aufgaben – auch im Bereich der Transportverpackung.
Was ist gefordert?
Verpackungslösungen müssen:
recyclingfähig (mono-material) oder wiederverwendbar sein,
unnötiges Material vermeiden,
auf ökologische Rohstoffe setzen,
klar gekennzeichnet und dokumentierbar sein.
Was bedeutet das für die Intralogistik?
Gerade bei der Palettensicherung wird Stretchfolie zunehmend kritisch gesehen – wegen hoher Entsorgungskosten, Kunststoffverbundmaterialien und fehlender Wiederverwendbarkeit.
sanstrap® Dehnbänder aus Polyethylen bieten hier eine Alternative:
✔ sortenrein recycelbar
✔ maschinenfrei einsetzbar
✔ je nach Variante: aus Rezyklat oder BioPE
✔ mehrfach verwendbar bei internen Prozessen
Fazit:
Die Verpackungsverordnung ist kein Risiko, sondern ein Anlass zur Optimierung. Wer frühzeitig auf zukunftssichere Lösungen umstellt, reduziert nicht nur CO₂ – sondern auch Kosten.
👉 Hier erfahren Sie mehr über sanstrap® re und eco
💬 Fragen zum Thema oder Interesse an einer passenden Lösung?
Wir beraten Sie gerne persönlich und finden gemeinsam den richtigen Weg – effizient, nachhaltig und praxistauglich.