Die Frage nach möglicher Packgut-Beschädigung durch Dehnbänder stellt sich häufig bei empfindlichen Waren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Umreifungsmethoden wie Band, Draht oder Klebeband ist sanstrap® besonders schonend zum Produkt.
Das Dehnband arbeitet mit gleichmäßig verteilter Spannkraft, ohne punktuellen Druck oder scharfe Einschnürungen. So entstehen keine Druckstellen, keine Verformungen und keine beschädigten Oberflächen – auch nicht bei empfindlichen Materialien wie Kanistern, Eimern oder Kartons.
Weitere Vorteile:
- Keine Einschneidungen wie bei Umreifungsband, Draht oder Schnur
- Keine Kleberückstände wie bei Stretch- oder Klebeband
- Memory-Effekt: sanstrap® zieht sich sanft, aber fest zurück
- Mehrfach verwendbar, ohne Materialermüdung
Die Gefahr einer Beschädigung durch Dehnband ist also nicht nur gering – sie ist im Vergleich zu anderen Sicherungsmethoden messbar niedriger.
Fazit:
sanstrap® bietet eine sichere, rückstandsfreie und materialschonende Lösung zur Ladungssicherung. Für Unternehmen, die Schäden und Reklamationen vermeiden wollen, ist das Dehnband die bessere Wahl.
