Wie viele sanstrap® Dehnbänder braucht man pro Palette?


Die optimale Anzahl Dehnbänder pro Palette hängt vom Packgut und der Stabilität des Stapels ab. In den meisten Fällen genügt es, die oberste Lage mit einem sanstrap® Dehnband zu sichern – vor allem, wenn sich die darunterliegenden Produkte gegenseitig stützen oder ineinandergreifen.

Wenn es sich um instabilere Waren wie lose Kartons handelt, empfehlen wir zusätzlich eine Antirutschfolie (z. B. sangrip®) zwischen den Lagen. So verrutscht nichts, und die benötigte Bandanzahl kann gering gehalten werden.

Bei besonders hohen oder instabilen Paletten ist es sinnvoll, je Lage ein Dehnband zu verwenden – oder bei Bedarf auch vertikal mit Hilfe von 2Link® und Palettenklammern zu arbeiten.

Ein einzelnes sanstrap® Dehnband ist extrem dehnfähig und bietet bereits eine zuverlässige Fixierung. Dennoch gilt: Sicherheit vor Sparsamkeit – im Zweifel lieber ein Band mehr verwenden, besonders bei Transport oder Versand.

sanstrap Standard Dehnband zur schnellen Transportsicherung

FAQ

sanstrap®

sangrip Antirutschfolie zur rutschhemmenden Palettensicherung

FAQ

sangrip®

Lernen Sie sanstrap® besser kennen.

Erleben Sie unsere Dehnbänder im Alltagstest: kostenlos, unverbindlich – und
überzeugend.
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Availability
  • Add to cart
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
Click outside to hide the comparison bar
Compare
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner