Wie wurde Sanpack zum Pionier nachhaltiger Verpackungslösungen?

Seit 1956 entwickelt Sanpack durchdachte Verpackungslösungen für Industrie und Handel – immer mit dem Blick nach vorn. Was als kleines Unternehmen in Hamburg begann, ist heute ein international aktiver Spezialist für Palettensicherungssysteme, der Nachhaltigkeit und technische Innovation konsequent verbindet. Diese Zeitreise zeigt, wie alles begann – und welche Schritte uns dorthin geführt haben, wo wir heute stehen.

Soziale Verantwortung – Seit über 20 Jahren unterstützt Sanpack das SOS-Kinderdorf Brandenburg. Wir möchten benachteiligten Kindern und Jugendlichen Perspektiven eröffnen – mit gezieltem Engagement für Bildung und Entwicklung.

Ausblick & Weiterführender Link: Was aus sanstrap®, sangrip® und 2link® heute geworden ist,
erfahren Sie auf unseren Produktseiten: 👉 Zu den Verpackungslösungen

1956

Am 1. November 1956 nimmt die Firma „Sanpack Gesellschaft Lambsdorff & Co.“ mit Eigenproduktion, Handel und Konfektionierung von Verpackungsprodukten ihre Geschäfte auf. Firmensitz und Vertriebsstandort ist Hamburg-Billbrook.

1958 – Intern. Messepräsenz „IBA, München“

Sanpack ist erstmals als Aussteller auf einer internationalen Messe vertreten – der IBA in München. Große Aufmerksamkeit erhält Sanpack durch die Einführung der Frischhaltefolie „Saran“.

1960 – Umzug in die Eiffestraße, Hamburg

Sanpack handelt mit Verpackungsmaschinen wie Ulma, Netzen, Bratschläuchen u. v. m. für Frischwaren im Supermarkt.

1960

Umzug in die Eiffestraße, Hamburg.

1969 – Sanpack zieht in neues Firmengebäude in der Eiffestraße

Deshalb unterstützen wir seit mehr als zwanzig Jahren das SOS-Kinderdorf Brandenburg. Mit unserem En­gagement möchten wir dazu beitragen, benachtei­ligten Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien eine positive Entwicklung und eine hoffnungsvolle Zukunft zu ermöglichen.

1978 – Gründung Lagertechnik

Gründung der Abteilung Lagertechnik, mit Fokus auf Wickelmaschinen, Ballenpressen, Shreddern etc.

1990 - Umzug nach Glinde

Umzug nach Glinde mit Fokus auf eigene Fertigung und Entwicklung.

1994 - Patent für sanstrap®

Patent für das Dehnband sanstrap® zur Palettensicherung – heute international im Einsatz.

2000er – Innovationen

Entwicklung der feuchtigkeitsresistenten Antirutschfolie sangrip® (2001) und der vertikalen Sicherungslasche 2link® (2006). Beide Produkte erweitern den Einsatzbereich von sanstrap® und tragen zur internationalen Expansion bei.

2008 - Nachhaltigkeit

Umstellung auf 100 % Ökostrom, LED, regionale Druckerzeugnisse, CO₂-Einsparung.

Kinder sind unsere Zukunft

Deshalb unterstützen wir seit mehr als zwanzig Jahren das SOS-Kinderdorf Brandenburg. Mit unserem En­gagement möchten wir dazu beitragen, benachtei­ligten Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien eine positive Entwicklung und eine hoffnungsvolle Zukunft zu ermöglichen.

2020 - sanstrap® eco

Markteinführung von sanstrap® eco – weltweit erstes Palettendehnband mit 90 % Bio-PE aus Tallöl.

2023 - sanstrap® re

Markteinführung von sanstrap® re – das weltweit erste Dehnband zur Palettensicherung aus Recycling- Kunststoff.

Sanpack entwickelt, produziert, verbessert …

Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Availability
  • Add to cart
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
Click outside to hide the comparison bar
Compare
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner