Sanstrap® re - aus Recyclat
Die Jury sagt: sanstrap® ist das erste Dehnband aus weiderverwertbarem Kunstoff. Es besteht zu 30% aus Post-Consumer Rezyklat (PCR), ohne bisherige Eigenschaften zu verlieren.
So leistet es einen Beitrag zur CO2-Einsparung, reduziert den Rohstoffverbrauch und wird Teil des Wertsoffkreislaufs.
Sanstrap® re besteht aus 100% recyclinkfähiger PE-Folie.
Sanstrap® eco - aus 90% BioPE
Das sanstrap ECO Dehnband ist unsere umweltfreundlichste Lösung für die Transportsicherung. Es besteht aus nachhaltigerem Material, reduziert Verpackungsmüll und spart Ressourcen – ideal für Unternehmen mit ökologischem Anspruch.
- Besonders umweltfreundliche Materialzusammensetzung
- Reduzierter Ressourcenverbrauch bei gleichbleibender Funktion
- Ideal für CO₂-optimierte Logistikprozesse
- Unterstützt Umweltziele entlang der Lieferkette
- Kompatibel mit sanstrap® Spenderboxen und Standardanwendung
Verantwortung für die Welt von morgen
Bei uns in Glinde läuft alles konsequent mit grüner Energie. Wir fertigen seit 2008 mit 100% Ökostrom von Greenpeace Energy und haben vollständig auf LED-Beleuchtung umgestellt. Alle Druckerzeugnisse beziehen wir aus der Region von einer ökozertifizierten Druckerei. Dadurch haben wir bisher bereits fast 1000 Tonnen CO2 eingespart.
Kinder sind unsere Zukunft
Deshalb unterstützen wir seit mehr als zwanzig Jahren das SOS-Kinderdorf Brandenburg. Mit unserem Engagement möchten wir dazu beitragen, benachteiligten Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien eine positive Entwicklung und eine hoffnungsvolle Zukunft zu ermöglichen.
Umgangsformen
Ein guter Umgang aller Mitarbeiter untereinander sowie mit unseren Kunden und Lieferanten ist für uns von zentraler Bedeutung.
Unseren Verhaltenskodex finden Sie hier. -> Verhaltenskodex
Umweltleitlinien
Die Sanpack GmbH bekennt sich mit Nachdruck zu ihrer Verantwortung für die Umwelt. Wir wollen in allen Arbeitsbereichen umweltschonend handeln. Die Belastung der Umwelt soll stets so gering wie möglich gehalten werden.
Wir verpflichten uns, die Umwelt zu achten, Verantwortung für sie zu übernehmen, sparsam mit Ressourcen umzugehen und Umweltbelastungen zu vermeiden.