Spann- und Zurrgurte sind bewährte Hilfsmittel zur Sicherung schwerer Ladung – vor allem im LKW-Verkehr. In der Intralogistik jedoch sind sie häufig zu aufwendig. Das Spannen mit Ratsche kostet Zeit, erhöht den Druck auf empfindliches Packgut und ist oft nur mit zusätzlichem Equipment praktikabel.
- Für leichte oder empfindliche Packgüter ist der hohe Anpressdruck ungeeignet
- Das Handling ist zeitaufwendig
- Sie benötigen spezielles Zubehör (Ratschen, Zurrpunkte)
- Das Anlegen erfordert mehr Aufwand und Erfahrung
Für viele Anwendungen sind textile Dehnbänder wie sanstrap® die deutlich effizientere Lösung:
Für viele Anwendungen sind textile Dehnbänder wie sanstrap® die deutlich effizientere Lösung:
- blitzschnell ohne Werkzeug fixiert
- anpassbar an unterschiedliche Palettenhöhen
- ideal für leichte bis mittlere Packgüter
- mehrfach verwendbar, nachhaltig und sicher
Fazit:
Wer innerbetriebliche Prozesse optimieren will, greift statt zu Spann- und Zurrgurten besser zu sanstrap® – der flexiblen, zeitsparenden Alternative für den schnellen Zugriff und sicheren Transport..